Kleine Hartwichstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus sechzig-veedel.de
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Kleine Hartwichsstraße ist eine Straße im Sechzig-Veedel in Köln-Nippes. | Die Kleine Hartwichsstraße ist eine Straße im Sechzig-Veedel in Köln-Nippes. | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Kleine Hartwichst2.jpg|200px|thumb|right|Kleine Hartwichstraße]] | ||
==Herkunft des Namens== | ==Herkunft des Namens== | ||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
Die Kleine Hartwichstraße gehört zur Tempo-30-Zone des Sechzig-Veedels. Sie ist in beide Richtungen befahrbar. | Die Kleine Hartwichstraße gehört zur Tempo-30-Zone des Sechzig-Veedels. Sie ist in beide Richtungen befahrbar. | ||
+ | |||
+ | ==Besonderheiten== | ||
+ | Auch in der Kleinen Hartwichstraße befinden sich Häuser, deren Fassaden zu den buntesten im Veedel gehören. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Bunte Häuser]] |
Version vom 30. April 2011, 00:03 Uhr
{{{1}}} |
Die Kleine Hartwichsstraße ist eine Straße im Sechzig-Veedel in Köln-Nippes.
Datei:Kleine Hartwichst2.jpg
Kleine Hartwichstraße
Inhaltsverzeichnis
Herkunft des Namens
Wie die Hartwichstraße ist sie nach dem Eisenbahningenieur Emil Hermann Hartwich benannt (s. http://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Hermann_Hartwich).
Lage
Die Straße verläuft in Ost-West-Richtung und verbindet die Escher Straße mit der Rembrandtstraße.
Verkehr
Die Kleine Hartwichstraße gehört zur Tempo-30-Zone des Sechzig-Veedels. Sie ist in beide Richtungen befahrbar.
Besonderheiten
Auch in der Kleinen Hartwichstraße befinden sich Häuser, deren Fassaden zu den buntesten im Veedel gehören.